Fremdposteln 2008 – Sie ist da

Ich war etwas verwundert über die Postkarte, die auf dem Poststapel lag. Die Schrift kam irgendwie nicht bekannt vor. Wie auch? Es war die Fremdpostel-Karte. Liebe Nicky, vielen dank für die süße Karte. Ich liebe Lakritz und den Rest der Hauptdarsteller der Karte auch. Du hast mir auf jeden Fall den Tag versüßt, da muss […]

tuut, tuut

Am Samstag fahren wir mit der ältesten, betriebsfähigen Schmalspurbahn Deutschlands, der Mansfelder Bergwerksbahn. Wir haben Karten für die Osterfahrt. Ich denke, das wird ein riesen Erlebniss für LeLa. Dampflok, überhaupt das erste Mal Zug fahren, dann der Osterhase und zu guter Letzt gibt es auch noch ein Geschenk. Ach, ein bißchen aufgeregt bin ich ja […]

GEZ und so

Vor knapp zwei Wochen habe ich kurz erwähnt, dass ich den Fernseher abmelden muss. Ich habe ein Abmeldeformular auf der GEZ-Seite heruntergeladen, wahrheitgemäß ausgefüllt und abgeschickt. Abmeldungen werden bestätigt. Ja. Naja, fasst. Heute kam ein Schreiben, dass ich begründen soll, wieso wir kein Rundfunkgerät mehr haben. Äh? Hatte ich letzte Begründung auf russisch geschrieben? Oder […]

Endlich aufgeräumt

Gestern stand ein Paket auf dem Küchentisch. Wir hatten noch gar nicht damit gerechnet. Das Abschiedsgeschenk von Hagens letzten Arbeitgeber. Time Capsule von apple. Schick. Praktisch. Klein. Und ersetzt endlich die unansehnlichen, nervig blinkenden Geräte im Regal. Jetzt muss keiner mehr daran denken, die externe Platte anzustecken und time machine anzuwerfen. Ich muss mich auch […]

Mit Musik

Die Kinder in der Kinderkrippe haben als Weihnachtsgeschenk eine wöchtliche Musikstunde bekommen. Gestern ging es los. Zehn Mal werden die Kleinen professionell mit Musik bespaßt. Das wäre bestimmt auch was für Dörte, von den (Baby-)Musikspaten war LeLa ja immer begeistert.

Youngster

Ein kleines Fotoalbum habe ich mit Bildern aus meiner Kinderheit. So ab einem Alter von 12 Jahren gibt es mehr Fotos. Für Pia habe ich eins meiner drei Lieblingsfotos herausgesucht. Da bin ich so 3 1/2 Jahre alt. Ich würde gerne mal die Nachtfliegerin als Youngster sehen. zum Vergrößern anklicken

Rotkäppchen im Straßenverkehr

Rotkäppchen wohnt in der Stadt und fährt immer mit dem Fahrrad. Dabei trägt es immer einen roten Fahrradhelm, deshalb der Name. Rotkäppchen soll Kuchen und Tee zur Oma am anderen Ende der Stadt bringen und darf zum ersten Mal alleine mit dem Fahrrad fahren. Hier sind der Fantasie jetzt keine Grenzen gesetzt. In meiner schnellen […]