*Von meinen Großeltern habe ich ein kleine Kommode bzw. Schuhputzschränkchen als Andenken aus ihrer Küche mitgenommen, nachdem meine Oma verstorben war. Mein Opa hatte immer seinen Stuhl davor stehen. Auf dem Schränkchen standen Aschenbecher und Zigaretten und anderer Kram. In den Schubladen war u.a. das Rasierzeug meines Opas. Mein Opa hat bis auf die letzten […]
selber machen
Makeover Schlafzimmer

*Von der Kellertreppe aus kann man entweder in ein Zimmer abbiegen oder durch die andere Tür in den Kellerflur mit all den anderen Kellerzimmern gehen. Das einzelne Souterrain-Zimmer mit Südfenster war anfangs Gästezimmer, dann Kinderzimmer bis Corona kam und der Daueraufenthalt des (Pre-)Teenagers vom Luftentfeuchter nicht mehr aufgefangen werde konnte. Mit dem Dachausbau sind wir […]
Ankleide direkt am Badezimmer

*Unser Familienbad ist ein Bad on suite. Also direkt vom Schlafzimmer zu erreichen, macht das Schlafzimmer also zum Durchgangszimmer für alle. Da finde ich nicht so toll, zum einem wegen der Privatsphäre und zum anderen hat unser aktuelles Doppelbett mit 2,20 m Überlänge und somit ist noch weniger Platz um dran vorbei gehen. Also haben […]
Bad in der Einliegerwohnung

Unser zweites Bad im Haus hat gerade mal 4 Quadratmeter, 2,20 x 1,85 m mit Dusche, WC, Waschbecken, Heizung in der Fensternische, einem Badschrank und Handtuchstange. Das Bad war deckenhoch gefliest mit zwei unterschiedlichen Fliesen. Bei der Farbwahl der Badkeramik waren die Vorbesitzer:innen kreativ, neben gelb-orange und grün war dieses Bad petrol. Naja. Und das […]
Flur in der Einliegerwohnung

Unser Haus wurde bereits als 2-Wohneinheiten-Haus gebaut. Die Vorbesitzer:innen hatten das Wohnzimmer der kleinen, nicht unterkellerten Wohnung mit dem anderen Teil verbunden. Wir haben den zweiten Flur nie wirklich als Eingangsbereich genutzt. Die 70er-Jahre-Mahagoni-Haustür hatte ich bereits vor einigen Jahren außen pink und innen weiß gestrichen und die getönten Glaseinsätze an der Seite hatten wir […]
Gebrannte Mandeln selbst gemacht

Aufgrund von Corona fällt der Besuch des Weihnachtsmarktes aus. Somit hatten wir auch keine Möglichkeit gebrannte Mandeln zu kaufen. Die Tocher hat dann einfach welche selbst gemacht. Sie sind auch gleich beim ersten Mal gelungen, waren lecker und mit einer Tassen selbst gemachten Glühwein ähnlichem Getränk (also alkoholfreier Glühwein) perfekt. Gebrannte Mandeln (ca 4 Portionen) […]
Fruchteis selber machen

Die Tochter liebt Eis, der Rest der Familie auch. Diese Saison haben wir Fruchteis für uns entdeckt. Bisher haben wir “unser” Rezept für Vanilleeis und sehr schokoladiges Schokoladeneis gefunden. Jetzt haben wir uns an Früchte gewagt. Ich hatte bereits ein Rezept für Himbeereis veröffentlicht. Das haben wir als Erstes mit roten und schwarzen Johannisbeeren ausprobiert. […]
Eismaschine

Vor fünf Jahren haben ich mir einen Eisbehälter für meine geliebte Kitchen Aid zugelegt. Es funktioniert. Das Eis ist nach weiteren 30 Minuten im Eisfach bzw. 30 Minuten vor dem Verzehr aus dem Eisfach nehmen und antauen lassen, perfekt. Doch leider ist diese Art der Eiszubereitung eben nicht perfekt. Der Eisbehälter muss gekühlt sein, nimmt […]
Flurrenovierung – Fußboden und Türen

Der Flur ist, abgesehen von der ein paar Schleifarbeiten an der Treppe, fertig. Und ich bin so froh, dass wir uns entschieden haben, die Tür zum Windfang herauszunehmen. Es wirkt jetzt noch großzügiger und vorallem ist es viel, viel heller. Es scheint morgens sogar die Sonne durch die Scheiben der Eingangstür. Nachdem wir den Untergrund […]
Kartoffelturm

Letztes Jahr wollten wir bereits einen Kartoffelturm bauen. Da waren wir aber zu spät dran. Dieses Jahr auch, aber wir haben es trotzdem gewagt. Was ist ein Karotoffelturm? Eigentlich vieles, auf jeden Fall werden Kartoffeln übereinander auf kleinem Raum angebaut. Somit wird versucht das Maximal- und Minimalprinzip, maximaler Ertrag auf minimaler Fläche, zu erzielen. Wir […]