Aufgrund von Corona fällt der Besuch des Weihnachtsmarktes aus. Somit hatten wir auch keine Möglichkeit gebrannte Mandeln zu kaufen. Die Tocher hat dann einfach welche selbst gemacht. Sie sind auch gleich beim ersten Mal gelungen, waren lecker und mit einer Tassen selbst gemachten Glühwein ähnlichem Getränk (also alkoholfreier Glühwein) perfekt. Gebrannte Mandeln (ca 4 Portionen) […]
selber machen
Fruchteis selber machen

Die Tochter liebt Eis, der Rest der Familie auch. Diese Saison haben wir Fruchteis für uns entdeckt. Bisher haben wir “unser” Rezept für Vanilleeis und sehr schokoladiges Schokoladeneis gefunden. Jetzt haben wir uns an Früchte gewagt. Ich hatte bereits ein Rezept für Himbeereis veröffentlicht. Das haben wir als Erstes mit roten und schwarzen Johannisbeeren ausprobiert. […]
Eismaschine

Vor fünf Jahren haben ich mir einen Eisbehälter für meine geliebte Kitchen Aid zugelegt. Es funktioniert. Das Eis ist nach weiteren 30 Minuten im Eisfach bzw. 30 Minuten vor dem Verzehr aus dem Eisfach nehmen und antauen lassen, perfekt. Doch leider ist diese Art der Eiszubereitung eben nicht perfekt. Der Eisbehälter muss gekühlt sein, nimmt […]
Flurrenovierung – Fußboden und Türen

Der Flur ist, abgesehen von der ein paar Schleifarbeiten an der Treppe, fertig. Und ich bin so froh, dass wir uns entschieden haben, die Tür zum Windfang herauszunehmen. Es wirkt jetzt noch großzügiger und vorallem ist es viel, viel heller. Es scheint morgens sogar die Sonne durch die Scheiben der Eingangstür. Nachdem wir den Untergrund […]
Kartoffelturm

Letztes Jahr wollten wir bereits einen Kartoffelturm bauen. Da waren wir aber zu spät dran. Dieses Jahr auch, aber wir haben es trotzdem gewagt. Was ist ein Karotoffelturm? Eigentlich vieles, auf jeden Fall werden Kartoffeln übereinander auf kleinem Raum angebaut. Somit wird versucht das Maximal- und Minimalprinzip, maximaler Ertrag auf minimaler Fläche, zu erzielen. Wir […]
Flurrenovierung – Boden vorbereiten

Nachdem wir unseren Flur entkernt hatten und die Wände neu gespachtelt und gestrichen worden sind, haben wir uns an den Fussboden gewagt. Den fest verklebten Teppich haben wir mit einem Teppichstripper so gut es ging entfernt. Der Rest, eigentlich das meiste des 40 Jahre allen Klebers, haben wir mit einer Diamantscheibe auf der Flex in […]
- Gemüsegarten
- ...
Gemüsegarten im Frühjahr II

Das Gemüse erwacht Meine zwei Rhabarberpflanzen haben sich in den letzten vier Wochen prächtig entwickelt. Letztes Jahr, als ich sie gepflanzt habe, waren es noch vier. Je eine Pflanze pro Sorte war mir aber gleich eingegangen. Jetzt war es Zeit das erste Mal zu ernten. Von den Stangen wir haben eine leckeren Rhabarberkuchen mit Baiser […]
Flurrenovierung

Eigentlich wollten wir den Küche-Wohnzimmer-Essbereich streichen. Aber mit frischen Wänden fand ich die dunkle 70-er Jahre Mahagonitür sehr unpassend. Da haben wir entschieden, die Tür neu zu machen. Aber was ist dann mit dem Flur? Noch mit den Originaltapete an drei von vier Wänden und vorallem dem furchtbaren Teppich, haben wir dann schnell entschieden, dann […]
Vegetarisches Weihnachtsmenü – Hauptgang

Die Vorsuppe ist gekocht. Jetzt geht es an die Vorbereitung für den Hauptgang. Da lassen sich fast alle Komponenten super vorbereiten. Sodass nur wenige Handgriffe am Feiertag nötig sind. Der Hauptgang besteht aus selbstgemachtem Rotkohl. Mit der Vorbereitung bereits zwei Tage vorher anfangen. Dazu gibt es ebenfalls selbstgemachte Herzoginnenkartoffeln. Die schmecken auch wunderbar, wenn sie […]
Zero Waste – Abschminkpads

Die Dinge im Badezimmer haben wir mittlerweile fast alle auf nachhaltige Produkte umgestellt. Ich selbst schminke mich nicht, aber die Tochter, die langsam ins Teenageralter kommt, entdeckt langsam die Schminksachen für sich. Zum Abschminken von Makeup und Co haben wir uns jetzt für selbst genähte Pads entschieden. In meinem Lieblings-Naturstoffe-Shop hatte ich vor einiger Zeit […]