Für den Hauptgang zu Weihnachten haben ich mir was Neues gesucht. Ente oder Gans haben wir, vor mehr als 8 Jahren, auch nie gemacht, doch habe ich mich für was ähnliches in der veganen Variante entschieden. In sozialen Medien geisterte ein Rezept für vegane Gans bzw. vegane Gänsekeulen rum. Okay, Jackfruit wollte ich schon immer […]
Hausfrau
Solsch – Veganer Gulasch

Ja, wir denken uns immer einen anderen Namen aus, denn ich möchte keinen veganen Gulasch. Das suggeriert als würde ich einen Ersatz haben wollen. Möchte ich aber nicht. Ich möchte einfach meine Möglichkeiten vegan oder vegetarisch zu kochen, meist einfach und schnell, ausbauen. Gulasch, traditionell aus Schweine- und Rindfleisch, habe ich oft gekocht. Da es […]
- Gemüsegarten
- ...
Tomatenhaus

Dieses Jahr haben wir unser Tomatenhaus von der Südseite des Hauses in den Garten verlegt. Wir haben noch einige alten Fenster und Duschabtrennungen aufgetrieben und das alte Haus etwas erweitert. Der Boden wurde mit alten Gehwegplatten ausgelegt und eine Lichterkette durfte auch nicht fehlen. Die Tomaten und Paprika, die ich angezogen habe, sind dann in […]
Fallrohr – Vorbereitung auf das neue Dach

Unser Dach wird neu gedeckt, bekommt Fenster und wir werden dann drei Zimmer ausbauen. Wenn das Dach neu kommt, gibt es auch ein der fünften Ecke unseres Hauses ein weiteres Fallrohr. Dafür habe ich heute ein Loch gegraben. Bevor das Gerüst steht. Denn anschließend werde ich da nicht mehr so gut hinkommen. Das Loch musst […]
Kunterbunter grüner Salat

Jetzt, wo es endlich wärmer wird, kann ich mich endlich im Gemüsegarten, sowie im Garten selbst bedienen, um einen Salat zu gestalten. Die Salate im Gemüsebeet sind längst noch nicht so weit. Aber einiges, wie Mangold, Pimpinelle und Postelein sowie die Zitronenmelisse im Topf sind gut durch den Winter gekommen. Die jungen, noch kleinen Mangoldblätter […]
Frühling

Der Frühling hat Einzug gehalten und endlich blühen unsere verschiedenen (Zier-)kirschbäume. Wir haben eine Hängenelkenkirsche mit fast pink farbenen Blüten und die Säulenkirsche blüht in zartrosa. Der Magnolienbaum hat es dieses Jahr, trotz noch nicht so warmen Temperaturen und noch sehr kalten Tagen, geschafft. Die Blüten sind groß und dunkelpink.
Raderkuchen

Ich habe was neues ausprobiert: ausgebackener Heferteig oder auch bekannt als Mutzgebäck, Raderkuchen, Porzeln, Nonnenfürzel und Nonnenfötzchen:â â Für ca 30 Stück:â 400 g Mehl 30 g frische Hefeâ 150 ml lauwarme Milchâ 2 EL Zuckerâ Mark einer halben Vanilleschoteâ 1 Eiâ 25 g weiche Butterâ 1 Pr. Salzâ Öl zum Frittieren/Ausbackenâ Zucker/Puderzucker zum Bestreuenâ Milch mit […]
Mandelmarzipanplätzchen

Ab und zu kommen neue Plätzchen in der Weihnachtsbäckerei dazu. Die Mandelmarzipanplätzchen fand ich gleich ansprechend. Es dauerte aber noch ein oder zwei Jahre, bis ich sie dann zum ersten Mal gebacken haben. Der Aufwand lohnt sich, wir alle lieben sie. Süß und sauer und weich und knusprig. Wenn ich so recht überlege, der Aufwand […]
Rührtofu ala Rührei

Wir lieben Eier, in allen möglichen Formen, weich und hart gekocht, als Spiegelei, als Rührei oder eben im Kuchen oder sonstig weiter verarbeitet. Mein Beitrag für die optimale Hühnerhaltung, ich kaufe Bioeier aus dem Hühnermobil und von Brudereier, Eier ohne Kükenschreddern. Doch irgendwie wollte ich mal eine Alternative testen. Tofu haben wir eh immer im […]
- Hausfrau
- ...
Festes Handspülmittel

(Unbezahlte Werbung, alles selbst gekauft) Wir nutzen Handspülmittel aus einem 10-Liter-Kanister von Sonett (sensistiv, ohne Geruchsstoffe) . Das Handspülmittel wird dann in eine bereits mehrere Monde alte Flasche abgefüllt. Der Müll beschränkt sich auf den Kanister. Davon verbrauchen wir einen im Jahr, also 10 Liter Handspülmittel für einen 4-Kopf-Haushalt in dem jeden Tag gekocht wird. […]