*Bisher hatte ich ein Tomatenhaus. Ein Unterstand für meine Tomaten aus alten Duschabtrennungen. Anfangs stand das Tomatenhaus an der Südseite des Hauses, nach der Dachsanierung stand es im Garten ohne Wand dahinter und auch zwei oder drei Mal umgefallen. Diese Saison wollte ich endlich ein Gewächshaus. Vielleicht ist Tomatenhaus genauer. Denn mein Gewächshaus, so wie […]
Garten
Kunterbunter grüner Salat

Jetzt, wo es endlich wärmer wird, kann ich mich endlich im Gemüsegarten, sowie im Garten selbst bedienen, um einen Salat zu gestalten. Die Salate im Gemüsebeet sind längst noch nicht so weit. Aber einiges, wie Mangold, Pimpinelle und Postelein sowie die Zitronenmelisse im Topf sind gut durch den Winter gekommen. Die jungen, noch kleinen Mangoldblätter […]
Frühling

Der Frühling hat Einzug gehalten und endlich blühen unsere verschiedenen (Zier-)kirschbäume. Wir haben eine Hängenelkenkirsche mit fast pink farbenen Blüten und die Säulenkirsche blüht in zartrosa. Der Magnolienbaum hat es dieses Jahr, trotz noch nicht so warmen Temperaturen und noch sehr kalten Tagen, geschafft. Die Blüten sind groß und dunkelpink.
Tigerschnegel

Wenn man einen (Gemüse-)garten hat, kommt man wohl um das Thema (Nackt-)schnecken nicht drumherum. Im ersten Jahr habe ich konsequent nach jedem Regenschauer tagsüber die Nacktschnecken abgesammelt. Doch diese Saison waren sie dann doch fleißig und haben das eine oder andere Gemüse an- und abgefressen. Es gibt ja einige Methoden gegen Nacktschnecken. Eine ganz natürliche […]
Urlaub im Sauerland – Tag 7 – Blütengarten

Nachdem wir die Bruchauser Steine umrundet hatten und uns im Rosencafe gestärkt hatten, haben wir noch einen kleinen Spaziergang durch den Sauerländer Blütengarten gemacht. So schön, vorallem das es gerade geregnet hatte und die Wassertropfen auf den Blüten waren. Urlaub im Sauerland – Tag 7 – Bruchhauser Steine Urlaub im Sauerland – Tag 8 – […]
Ringelblumen – Hassliebe

Ich liebe Ringelblumen und ich hasse sie. Im ersten Gemüsegartenjahr habe ich zwei Reihen im brachliegenden Beet ausgesät. Fehler. Großer Fehler. Denn ich wusste nicht, dass sie sich so fleißig von selbst aussäen. Sie wachsen zuverlässig. Ja, und groß werden sie. Und bei einer Kombination aus beiden ist das Beet sehr bald sehr voll. Sie […]
Wassertropfen

Die Luft nach dem Regen ist ganz besonders. Und die Pflanzen erst, vorallem wenn sich die Regentropfen auf den Blüten und Blättern sammeln.
Kein Platz für einen Star

Am Sonntag morgen nach einen ausgiebigen Regenschauer habe ich einige Vögel auf dem Rasen im Garten beobachtet. Anfangs fand ich ganz schön, die Vögel zu beobachten, die die Würmer, Insekten und Schnecken, die nach dem Regen auf dem Rasen unterwegs waren, fraßen. Doch dann wurden sie immer mehr und haben das kleine Futterhaus mit den […]
Lila und rosa

Ich liebe Flieder. Auf dem Grundstück gab es bereits einen weißen Fliederbaum. Und gleich in den ersten Jahren haben wir einen Edelflieder “Russische Schönheit” in cremeweiß-rosa und einen gewöhnlichen Flieder in lila gepflanzt. Außerdem hat sich ein Flieder, schon eher in Heckenform unter unseren Birken selbst verbreitet. Gleich neben der Terrasse blühen die ersten Phacelia […]
Narzissen

Die gefüllten Narzissen in fast weiß mit apricot ist nur eine der vielen Sorten, die ich meinem Garten habe. Im Herbst habe ich ein Überraschungspaket mit Narzissenzwiebeln an unterschiedlichen Stellen im Garten vergraben. Seit einiger Zeit erfreue ich mich an den tollen Blüten. Für die Oster-Tischdeko hatte ich drei Stengel mit je drei – vier […]