Die Vorbereitungen Natürlich war auch dieses Jahr wieder spät dran für meinen Gemüsegarten. Ich hatte nichts anderes erwartet. Aber mit etwas Zeitdruck arbeitet es sich doch am Besten. Wenn ich dann wieder draußen in meinem Garten war, war ich immer glücklich und habe schnell gemerkt, dass mir genau diese Arbeit gefehlt hat. Ende letzten Jahres […]
Frühjahr
- Gemüsegarten
- ...
Gemüsegarten Anfang April

Es ist mein erstes Jahr mit einem Gemüsegarten und ich nenne ihn Expermientiergarten. Warum? Weil ich keine Ahnung habe. Also, ich weiß nicht so recht was ich tue. Ich habe entschieden, was ich anbauen möchte und abgeschätzt, wie viel davon ich haben möchte. Zu jedem Gemüse habe ich recherchiert, also immer Sorten bezogen und mich […]
Lila und gelb

Ich liebe meine Krokusse. Erst waren sie nur im Vorgarten. Letztes Jahr sind dann auch welche in den Garten hinter dem Haus eingezogen. Jetzt kann sie auch vom Sofa aus sehen. Im Beet vor der Terrasse, im Gemüsegartenbeet mit den Sommerblumen und auf einem schmalen Stück im Grasen neben dem Gartenweg, dort habe ich viele […]
Frühlingsboten

Im vergangenen Herbst habe ich unzählige Blumenzwiebeln im Garten verteilt. Einige von den Frühjahrsblühern sind bereits voll in der Blüte, u.a. eine Miniausgabe meines Herbstalpenveilchens, welches in einem Schattenbeet wächst. Ach, die sind alle so schön: