Heute ist Leander 8 Wochen alt, also in 1 1/2 Stunden um genau zu sein. Wie die Zeit vergeht. Am Wochenende habe ich aus fast 1000 Fotos ein paar herausgesucht, die irgendwann einmal auf die Seite von Leander kommen. Da waren auch Fotos dabei, auf denen er gerade mal 2 Wochen war. So winzig soll […]
Mittagessen
So da werde ich mich mal fertig machen und dann geht es ab in die Uni. Wir werden den Papa besuchen und gemeinsam Mittag in der Mensa essen. Außerdem nutze ich den Ausflug, um es noch einmal beim Frauenarzt mit der Blutabnahme zu versuchen. Diesmal kommt Leander im Tragetuch mit.
Mittagsschlaf
So hatte ich mir das nicht vorgestellt. Ich wollte die Zeit während Leander schläft anders als mit Surfen verbringen. Da wir aber nun zusammen auf dem Sofa liegen (quasi Bauch an Bauch), bleibt mir nur mein Notebook, an das ich gerade noch so rankomme, wenn ich es auf meine Knien lege. Wächst Leander weiterhin in […]
Babysachen
Bei Mexx im Onlineshop gibt es leider keine Kleidung für Babys. Aber Mexx hat sich als meine derzeitige Lieblingsmarke für Babysachen heraus gestellt. Jetzt habe ich einen guten Onlineshop gefunden. Ich habe ihn gleich ausprobiert und 2 Shirts von Mexx bestellt. Hat alles super geklappt.
Regenfrisch
Mein neuer Weichspüler heißt Regenfrisch und wurde an der Bettwäsche ausprobiert. Die hängt bereits seit gestern mittag auf der Wäscheleine, mit Unterbrechung. Als sie gestern fast trocken war, gab es auf einmal ziemlich stark Regen, nur kurz, hat gereicht damit alles wieder nass war. Über Nacht lag die Wäsche im Korb im Trocknen. Heute vormittag, […]
Wackelig
Vormittags sitzt Leander häufig im Wipper, um überall wo Mama ist auch sein zu können. Das ist ganz praktisch, da kann ich in Ruhe duschen, aufräumen und andere Dinge machen. Leander ist immer in der Nähe und ich kann nebenbei mit ihm auch ein bißchen brabbeln. Zwischendurch spielen, singen oder reimen wir miteinander. Der Wipper […]
Am Besten
gut – guter – am gusten äh, gut – besser – am besten Heißt es wirklich froh – froher – am frohsten? Oder doch froh – fröhlicher – am fröhlichsten? Schreibt man am besten nun mit einem kleinen oder großen “b”? Ach, ich muss wohl mal wieder mehr lesen, genug ungelesene Bücher habe ich ja.